Thema: "Mein Kind ist hochsensibel..... Was nun, Was tun?" Wann: am 03. Februar 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Hochsensible Kinder sind Herausforderung und Geschenk zugleich!
Hochsensitive/hochsensible Menschen - ob Kinder oder Erwachsene - erleben die Welt differenzierter und intensiver als andere Menschen.
Sie nehmen mehr Reize auf, haben also mehr "Input" zu verarbeiten. Hochsensible nehmen Feinheiten intensiv wahr, die andere scheinbar gar nicht bemerken. Das kann positive Folgen haben, es kann aber auch zu einer Überreizung des Nervensystems führen, die als Belastung und Stress empfunden wird.
An diesem Abend werden wir u.a. Fragen nachgehen wie: „Was bedeutet eigentlich Hochsensibilität/Hochsensitivität? Woran erkenne ich dieses Phänomen bei Kindern? Was sind (Grund)-Bedürfnisse, die unbedingt beachtet werden sollten? “ Nach einem theoretischen Einstieg ist es uns wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Sie können Themen aus dem Alltag mit Ihrem Kind schildern, Fragen stellen, und in einen Austausch mit anderen Eltern kommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte per email Kontakt mit uns auf:Beratungspraxis Hi-Sensitiv?!

DETAILS
Leiter/in: Antje Güngerich, Tanja Signus
Datum: Freitag, den 03. Februar 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bad Homburg-Gartenfeld, Pfarrheim Herz Jesu, Gartenfeldstrasse 47, 61350 Bad Homburg
Wichtig: Anmeldung über Kath. FBS / Online Anmeldung Internetportal . Kursnummer K3020
Preis der Veranstaltung: 5 EUR