Thema: "Mein Kind ist hochsensibel..... Was nun, Was tun?" Wann: am Donnerstag, den 30. März 2017, 19:30 - 21:30 Uhr
Hochsensible Kinder sind Herausforderung und Geschenk zugleich!
Hochsensitive/hochsensible Menschen - ob Kinder oder Erwachsene - erleben die Welt differenzierter und intensiver als andere Menschen.
Sie nehmen mehr Reize auf, haben also mehr "Input" zu verarbeiten. Hochsensible nehmen Feinheiten intensiv wahr, die andere scheinbar gar nicht bemerken. Das kann positive Folgen haben, es kann aber auch zu einer Überreizung des Nervensystems führen, die als Belastung und Stress empfunden wird.
Was bedeutet eigentlich Hochsensibilität/Hochsensitivität? Woran erkenne ich dieses Phänomen bei Kindern? Was sind (Grund)Bedürfnisse, die unbedingt beachtet werden sollten? An dem Abend werden Antworten auf diese Fragen gesucht.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte per email Kontakt mit uns auf:Beratungspraxis Hi-Sensitiv?!

DETAILS
Leiter/in: Antje Güngerich, Tanja Signus
Datum: Donnerstag, den 30. März 2017, 19:30 -21:30 Uhr
Ort: Betreute Grundschule Weilbach, 65439 Flörsheim am Main, Wiesenstraße 17
Wichtig: Magistrat der Stadt Flörsheim am Main,Link zum Veranstalter
Weitere Information zur Veranstaltung siehe: Direkter Link zur Veranstaltung